Titelbild Organisation

Burgenland News

Zurück

Fehler



Presseinformationen der ÖÄK

Neuigkeiten und aktuelle Informationen
04.02.2025

Die Österreichische Ärztekammer weist seit Jahren auf den Engpass hin. Wie dramatisch der Mangel an ärztlichen Sachverständigen in Österreich ist, insbesondere in der psychiatrischen Kriminalprognostik, zeigt ein aktueller Fall aus Salzburg.
04.02.2025

„Je früher Krebs diagnostiziert wird, desto eher kann eine Behandlung beginnen und damit Überlebenschancen und die Aussichten auf Heilung signifikant erhöht werden“, appelliert ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart an die Bevölkerung, das kostenlose Vorsorgeangebot bei den Ärztinnen und Ärzten jährlich in Anspruch zu nehmen. „Um die hervorragende medizinische Betreuung von krebskranken Frauen und Männern in Österreich noch weiter zu ...
03.02.2025

Dass die Österreichische Gesundheitskasse für das Jahr 2025 selbst mit einem Minus von 800 Millionen rechnet und von Arbeitnehmer-Vertreter Andreas Huss auch ein Konkurs nicht ausgeschlossen wird, ist für den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, Johannes Steinhart, unverständlich.
20.01.2025

„Überlastete Spitäler, überlastete Ambulanzen und überlastete Spitalsärztinnen und -ärzte sind in einem reichen Land wie Österreich – trotz der offensichtlichen, aktuellen Budgetprobleme – ein No-Go“, so Harald Mayer. Der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert die Entlastung der Krankenhäuser durch verbindliche Patientenlenkung und 24/7-Versorgung in der Niederlassung.
15.01.2025

Die Österreichische Ärztekammer vergibt für das Jahr 2024 einen „Preis für besondere publizistische Leistungen im Interesse des Gesundheitswesens“ in der Höhe von 5.000 Euro. Bis zum 31. März 2025 können journalistische Arbeiten, die sich mit gesundheitspolitischen Fragen befassen, eingereicht werden.


Kassenstellen

Hier finden Sie aktuell ausgeschriebene >>Kassenstellen

Den Antrag auf Aufnahme in die Bewerberliste finden Sie  hier

Alle Informationen über die Kassenzulassung sowie die Förderung des Landes für die Übernahme von Kassenstellen finden Sie >>hier


Folgende Seminare sind in nächster Zeit im Burgenland geplant:

 

Notarzt Refresherkurs
28.02.–01.03.2025; Rust


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
29.03.2025; Hornstein


37. Burgenländischer Notarztkurs
31.03.–05.04.2025; Hornstein


Lehrpraxisleiterseminar
26.04.2025; Raiding


Refresherkurs: Verkehrsmedizinische Schulung
10.05.2025; Eisenstadt


41. Burgenländischer Ärztetag
13.09.2025; Raiding


Notfallmanagement für das Praxisteam
20.09.2025;


Notarzt Refresher Hybrid-Kurs
27.09.2025; Hornstein


Praxisgründungs- und Praxisschlussseminar
18.10.2025; Trausdorf


Burgenländisches Impfsymposium
25.10.2025; Eisenstadt


Notarzt Refresherkurs
28.-29.11.2025; Rust


Weitere Informationen: Fr. Andrea Baric, Tel: 02682/62521-10, mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrYmdsZC5hdA== 


Mitteilungen der Ärztekammer

  aktuelle Ausgabe


Gewaltschutz

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind oft die erste Anlaufstelle für die Versorgung von gewaltbetroffenen Personen. Der Leitfaden führt durch die Versorgungsschritte in der Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: >>Link


Barrierefreie Ordinationen